Und das ist nicht nur so ein Spruch! Oft ist uns gar nicht bewusst wie sehr wir an die Zyklen der Natur angebunden sind.
Seit ich mich mehr mit der aktuellen Zeitqualität beschäftige erlebe ich die Übergänge in der Natur auch viel bewusster im eigenen Leben. Ich merke an mir selbst wie sich meine Wahrnehmung über die eigene Anbindung an den Kreislauf der Natur verändert hat.
Aktuell ist ja ein umtriebiges Aufleben in der Natur. Manchmal kann ich richtig fühlen wie sich das kraftvolle Grün aus der Erde arbeitet, lausche wie die Vögel jeden Tag beschwingter singen, beobachte wie jeden Tag eine andere Pflanze ihre Knospen wachsen und sprießen lässt ... Es scheint als würden sich alle gegenseitig inspirieren und motivieren ...
Und so sind auch wir in dieser Zeitqualität aufgefordert nun ins TUN zu kommen. Lange ausgedehnte Spaziergänge und der Aufenthalt in der Natur können uns helfen diese Energie der aufbrechenden Natur verstärkt auch in uns aufzunehmen. Es ist Zeit die Dinge anzupacken, unsere Konzepte und Planungen für die kommende Zeit nun in die Umsetzung zu bringen. Dazu liefert uns die Natur frische kraftstrotzende Frühjahrskräuter zur inneren Reinigung und zur Stärkung. Und mit dem Eintauchen in die Natur öffnen wir auch unsere Sinne - für die Möglichkeiten die uns zur Verfügung stehen, um klarer zu sehen welche Knospen sich denn in unserem Leben nun öffnen dürfen.
Wenn es in deinem Leben etwas gibt was du anpacken möchtest, ein Thema das dich hindert weiter zu wachsen, dann ist jetzt ein wunderbarer Zeitpunkt dafür.
Wenn du dabei Unterstützung brauchst -
Es gibt viele Namen für eine sehr alte Technik die dir helfen kann aktuelle Gefühle oder Fragen für dich zu klären, etwas in Bewegung zu bringen, friedlicher in dir zu werden. Naturcoaching, Walk in der Natur, Walk and Talk, oder auch schamanisch spazierengehen ...
Dabei trittst du in Kommunikation mit der Natur, gibst dem Raum was ist, nimmst mit deinem ganzen Körper wahr. Betrachte eine Situation aus einer anderen Perspektive, nimm sie bewusst wahr, gib dem Raum was ist, und ein Weg wird sich zeigen.
Während des gemeinsamen Wegs begleite ich dich, halte die Energie und bin gleichzeitig deine Augen, deine Ohren, nimm mit dir wahr was ist!
"Was du durch Worte gelernt hast, wirst du schnell vergessen. Was du mit deinem ganzen Körper verstanden hast, daran wirst du dich dein ganzes Leben erinnern!"
Erfahre mehr zum Angebot "Naturcoaching" unter diesem Link: https://www.erlebedich.at/mein-angebot/naturcoaching/
oder kontaktiere mich gerne ganz unverbindlich wenn du mehr wissen möchtest.
Dieses Angebot biete ich im Raum Reichersberg, Salzburg und Passau an.
Ich wünsche dir eine bunte und beschwingte Zeit! Möge der Frühling voll und ganz in dir und deinem Haus Einzug halten .
Zum Weltgeschichtentag
am 20.3.23
Gute Geschichten kann man ja überall erleben, ob im Bus, in der Arbeit, beim Waldspaziergang, man muss nur offen sein dafür ... ;)
Mögen euch viele schöne Geschichten finden!
Das wünscht euch von Herzen
Sabrina / Marandula
Der Schack, der möchte sich zu diesem besonderen Anlass in einem kurzen Video bei euch vorstellen ... meinte er ....
https://youtu.be/WgvXrYp6enI
Rückblick zum Weltfrauentag am 8.3.23
Beim Weltfrauentag gehts nicht ums Blümchen verschenken, sondern um Gleichberechtigung. Für Chancengleichheit, faire Entlohnung und ein respektvolles Miteinander.
Im Rückblick auf einen sehr inspirierenden Abend im Kreise von tollen Frauen schreibe ich diese Zeilen. Anlässlich des Weltfrauentages sind wir zusammengekommen um gemeinsam zu trommeln und diesen Tag ganz bewusst zu begehen. Danke an alle die mit dabei waren!
Es ist so wichtig darüber zu sprechen um was es am Weltfrauentag wirklich geht, sich über die Geschichte der Frauen auszutauschen, sich bewusst zu machen dass wir uns gewisse Rechte als Frau erst zurückerobern mussten, damit wir heute dieses selbstbestimmte Leben als Frau führen können, zumindest in unserer Kultur. Wie würde unser Leben als Frau heute aussehen – wären nicht Frauen, und teils auch Männer, mutig für die Rechte der Frauen aufgestanden, manchmal auch unter Einsatz des eigenen Lebens?
Persönliche Erfahrungsberichte von anderen Frauen zu hören – über Gleichberechtigung, die Geschlechterrolle in der Familie, Pubertät - lässt uns gemeinsam wachsen und besser verstehen.
Ein paar stimmige Geschichten zu diesem Tag – über den eigenen Wert, die Suche nach der perfekten Frau, und über Weisheiten, die ein junges heranwachsendes Mädchen so mitbekommen hat, brachten uns zum Schmunzeln und Nachdenken.
Und warum es so wichtig ist sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen? Weil es nun an uns ist die Weichen für unsere Kinder und Enkel zu stellen, damit endlich WIRKLICH Gleichberechtigung herrscht, und die alten Glaubenssätze, die immer noch in unseren Köpfen sind, endlich der Geschichte angehören.
Mit jeder Frau die ihre wahre Größe und Kraft lebt, für ihre Rechte einsteht, ihren wahren Wert erkennt und einfordert, ihre FRAU steht, wird dieses Feld heiler. Mit jeder wahrhaftigen Frau die vielleicht auch andere inspiriert es ihr gleich zu tun wird dieses Feld heiler.
Denn – Starke Frauen stärken andere Frauen
Möge der Weltfrauentag irgendwann an Bedeutung verlieren weil wir ihn wirklich nicht mehr brauchen. Möge es endlich wahrhaft Gleichberechtigung geben und das Geschlecht keine Rolle mehr spielen. Möge es jeder Frau und jedem Mann auf der Welt möglich sein ein selbstbestimmtes Leben zu führen und frei über das eigene Leben und den eigenen Körper zu bestimmen.
Alljährlich am 8.3. ist Weltfrauentag
Oft höre ich - wozu braucht es einen Weltfrauentag? Gibt es eigentlich auch einen Weltmännertag? Ich denke schon.
Der Weltfrauentag entstand in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen, sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Als die ersten Menschenrechtsregelungen aufgesetzt wurden waren Frauen aus diesem Schutzbereich der Rechte ausgenommen. "Mensch" war gleichzusetzen mit "Mann", Frauen fielen in eine andere Kategorie....
Dazu gibt es sehr eindrückliche Filme wie "Die Hebamme - auf Leben und Tod", "Female pleasure", "Die göttliche Ordnung", um nur einige zu nennen ...
Mit dem Wissen über die Geschichte der Gleichberechtigung bin ich als Frau sehr glücklich in dieser Zeit in diesem Land zu leben und verneige mich dankbar vor allen Frauen die vor uns für Ihre Rechte aufgestanden sind, teils unter Einsatz ihres Lebens.
Und wenn ich so manche Eindrücke vom Faschingstrubel nachwirken lasse - frauenfeindliche Schlager, dumme Sprüche und die Respektlosigkeit, mit der sich Mann und Frau teilweise begegnen - dann würde ich sagen - es gibt auch in unserer Kultur noch einiges zu tun. Von den Lebensbedingungen für Frauen und damit verbundenen Menschenrechtsverletzungen in anderen Ländern noch gar nicht zu reden.
Für mich ist der Weltfrauentag deshalb tatsächlich der wichtigste Feiertag im Jahr.
Wenn FRAU und MANN ganz in der eigenen Kraft sind, die alten Wunden zwischen den Geschlechtern immer mehr heilen dürfen, um sich dann auf Augenhöhe zu begegnen...
Ich würde sagen - das macht diesen Tag gleichzeitig zum Weltmenschentag, und auch zum Weltmännertag.
für eine gerechte Welt,
in der Mädchen und Frauen, Jungs und Männer auf der ganzen Welt das Recht haben,
selbstbestimmt, frei und in Würde zu leben.
Und alljährlich gibts zum Weltfrauentag auch ein besonderes Programm - für Frauen
2.2.2023 - Lichtmess
Es schneit - dicke schöne Flocken. Eine weiße Decke legt sich sanft aufs Land. Der Winter ist ja eigentlich eine Zeit der Regeneration, des Rückzugs, des stiller werdens. Das lässt sich mit unserem so geschäftigten Alltag oft gar nicht mehr gut vereinbaren ...
Viele können dem Winter gar nichts abgewinnen.
Aber - wie haben wir den Winter als Kind erlebt? Könnt ihr euch erinnern? Können wir uns noch manchmal verzaubern lassen von den glitzernden Schneekristallen die vom Himmel fallen?
Nehmen wir wahr - wie still es in der Natur wird - wie der Schnee alle Geräusche dämpft?
Fröhlich bin ich heute im Schneetreiben durch den tiefen Schnee gestapft. Diese Wetterbedingungen sind ja heutzutage, zumindest da wo ich wohne, eine echte Seltenheit. Klar, Autofahren ist bei diesen Bedingungen oftmals herausfordernd. Trotzdem - ich würde den Winter schrecklich vermissen.
Ich werde nie vergessen als mein Sohn noch sehr klein war - es war Winterbeginn, und zum ersten Mal in diesem Jahr schneite es so richtig schöne dicke Flocken.
Der kleine Mann schaute aus dem Fenster und sagte "Mama, ich bin gebeistert!" An das musste ich heute wieder denken als ich aus dem Fenster blickte, und ich war gebeistert! .
Die Göttin Brigid bringt uns heute, zu Lichtmess das Licht. Auch wenn es nicht so scheint - unter der dicken Schneedecke verborgen beginnt bereits ein neues Sonnenjahr. Das Licht wird immer stärker, und unter gefrorener Erde beginnen die Samen zu keimen. Und wie heißt es so schön? Wenns an Lichtmess stürmt und schneit - ist der Frühling nicht mehr weit.
Von Herzen wünsche ich euch "gebeisterte und WUNDERvolle Tage"!
Sabrina
Gut geerdet sein -
Was heißt das eigentlich?
Wenn so ein ordentlicher Sturm übers Land fegt, an den Bäumen rüttelt und schüttelt, da merkt man erst was so ein gut verwurzelter Baum alles aushält, wie stabil er in sich ist. Und so ist es ja auch bei uns Menschen.
Also bei mir ist es so, wenn ich in meiner vollen Kraft präsent im Körper bin, also gut geerdet bin, dann haut mich nichts so schnell um. Arbeite ich aber viel am Computer, habs stressig und komme grad mal nicht so oft raus, dann erwischt mich schon mal was von der Seite …
Vielleicht kennst du das? Du bist zu viel im Kopf, machst dir ständig Gedanken und Sorgen, bist unruhig und unkonzentriert, hast Probleme beim Einschlafen, bist emotional empfindlicher …
Dann ist es besonders wichtig dass du dich regelmäßig gut erdest. Viel Lust auf Süßes kann übrigens auch ein Zeichen für zu wenig Erdung sein.
Beim Erden geht es darum überschüssige mentale Energie loszuwerden, wieder mehr in deine natürliche Erdanbindung zu kommen, wieder mehr Bodenhaftung zu bekommen. Raus aus dem Kopf, rein in den Körper. Gut geerdet bist du ausgeglichener, präsenter, und mit dir selbst im Reinen.
In unserer modernen Welt sind wir oft nicht mehr in unserem natürlichen Rhythmus. Die Naturvölker haben uns da was voraus. Sie sind alltagsbedingt sehr geerdet.
Viel in der Natur zu sein, den ganzen Tag barfuß unterwegs, am Boden schlafend, direkter Kontakt zur Erde, Sitzen und Schlafen am Boden … so wären wir wohl von Natur aus angelegt …
Nun gibt es viele Möglichkeiten sich zu erden. Das Allerbeste ist natürlich immer VIEL ZEIT IN DER NATUR VERBRINGEN!!
Wenn das grad mal nicht machbar ist – Probiers damit:
🌳 Beim achtsamen Gehen ganz bewusst den Boden wahrnehmen, am Besten barfuß
🌳 dich gedanklich verwurzeln. Schließe deine Augen und stelle dir wirklich vor wie aus deinen Füßen Wurzeln tief in die Erde wachsen
🌳 Es gibt viele wunderbare Achtsamkeitsübungen die dir dabei helfen dich zu erden
🌳 Gartenarbeit kann dich gut erden
🌳 Kochen ist sehr erdend. Was du kochst hat dabei eine große Wirkung. Was dich erdet ist natürliche Süße wie Obst, Trockenfrüchte, Wurzelgemüse (Karotten, Kartoffeln, Sellerie…), Maroni, Honig...
🌳Intuitives Bogenschießen erdet dich, denn jeder Schuss beginnt mit deinem stabilen Stand, deiner Körperpräsenz
🌳 und natürlich hat Musik mit erdigen Beats wie Trommeln eine sehr erdende Wirkung – am Besten natürlich hausgemacht ;) – im Falle tuts auch ein cooler Beat aus der Konserve und dazu ordentlich den Boden betanzen ;)
Bei meinen Angeboten findest du immer Möglichkeiten zum Erden. Kontaktiere mich gerne wenn du nähere Infos dazu möchtest. Sich auch mal einen Einzeltermin zu gönnen ist ein besonderes Geschenk an dich selbst!
Erfahre hier Näheres über:
NATURCOACHING
ENERGIE-KLANGBAD
13.11.22
Wow, noch nicht mal Mitte November, und offenbar ist über Nacht ein Weihnachtswichtel bei mir eingezogen. Gleich neben meinem Schreibtisch ... Vermutlich ist der schon genauso früh in Weihnachtsstimmung wie ich ... hahaha ...
Ausser dem Türchen ist mir ja noch nichts Sonderbares aufgefallen, alles noch ruhig...
Habt Ihr schon von diesen Wichteln gehört, die oftmals so um die Vorweihnachtszeit in die Häuser und Wohnungen der Menschen einziehen und dort allerlei Schabernack treiben?
Ich kann euch da Geschichten dazu erzählen, das glaubt ihr nicht ...
...und noch ein paar Geschichten mehr hab ich für euch mit dabei -
bei den winterlichen Weihnachtswichtelwanderungen für Kleine und Große ab 5 Jahren
Möge auch bei euch so ein frecher Weihnachtswichtel einziehen, denn er bringt Glück und Segen ins Haus, ausserdem sorgt er dafür dass die Vorweihnachtszeit bunter, fröhlicher und liebevoller wird.
Das wünsche ich euch von Herzen!
Marandula, die Geschichtenweberin
2. und 3. Oktober 2022
Danke für ein wundervolles Publikum beim Jahrmarkt im "Schwarzen Schaf".
Nach den frei erzählten Geschichten für Klein und Groß gabs jeweils ein gemeinsames "Jurtenkonzert", spontan entstanden mit Alltagsgegenständen. Großartig!!!
Wenn sich Menschen "begegnen", sich öffnen, ganz im Moment verweilen,
dann entsteht etwas Wundervolles!
Sommersonnenwende - oder Mittsommer-/Lithafest am 21.6.
unsere keltischen Vorfahren haben den Höhepunkt des Lichtjahres, die überbordende Natur, die Lebensfreude, 12 Tage lang ausgelassen gefeiert, allerorts wurden große Feuer entzündet um böse Geister, Unheil und Krankheiten abzuwenden.
Viele Bräuche ranken um diese besondere Zeit, und um Johanni gesammelte Kräuter, das ist der 24.6., sollen eine besondere Heilkraft haben.
Ist man zu Johanni des Nachts unterwegs kann man offenbar ganz merkwürdige Dinge beobachten, so tanzen unter dem Fingerhut offenbar die Elfen ...
Seid also wachsam, genießt die farbenfroh blühende Natur und ihre Früchte, und seid offen für Magie ...
Geschichten übers GLÜCK
Danke für euer Dabeisein beim Beleuchten des GLÜCKS am 13.5.22
in der Jurte beim "Schwarzen Schaf" ;)
GLÜCK - der eine hats, der andere offenbar nicht ..
Was hat es denn so auf sich mit dem GLÜCK, und - was ist GLÜCK überhaupt ...
Gute Fragen, ein paar inspirierende Geschichten dazu, und ein paar feine Klänge haben die gemeinsame Zeit im Flug vergehen lassen.
Sind wir dem Glück jetzt näher gekommen? Wer weiß das schon? ... ;)
Der Wald, der Bogen und ich
Wenn zu viele Gedanken in meinen Kopf kreisen, ich nur mehr die To-Do-Liste abarbeite, dann atme ich tief durch, schnappe mir meinen Bogen,
und mach mich auf in den nächsten Bogenparcours.
Während ich durch den Wald streife und die Natur genieße werde ich mit jedem Schuss klarer und ruhiger, bin völlig im Jetzt, und spüre die Kraft in mir.
Achte auf deinen inneren Frieden!!
8.3.2022
Den heutigen Weltfrauentag möchte ich gerne nützen, um all den wundervollen und inspirierenden Frauen die ich so kenne DANKE zu sagen, auch all den Unzähligen die nicht mit auf den Fotos zu sehen sind!
Danke für all die besonderen gemeinsamen Momente!
Danke für euren Humor und eure Lebensfreude, für euren Mut und euer feines Gespür, für eure Abenteuerlust und eure Kreativität, für eure Liebe, eure Wahrhaftigkeit und eure Tiefe!
Schön dass es euch gibt!!
Alljährlich am 8.3. ist der Internationale Frauentag.
Ein Tag der ins Leben gerufen wurde als Frauen aufgestanden sind – für das Wahlrecht der Frauen, für Gleichberechtigung.
Voller Respekt gedenke ich all Jener, die teils mit Einsatz ihres Lebens für eine gerechtere Welt eingestanden sind,
und ihre Wahrheit vertreten haben.
Immer noch sind viele alte Prägungen und Denkmuster in unserer Kultur vorhanden, immer noch gibt es viel heil zu machen
zwischen Mann und Frau. Immer noch wird der Begriff „Hausfrau“ abwertend und nicht ernst zu nehmend verwendet ...
Und solange es auf dieser Welt Frauen gibt die nicht über ihr Leben und ihren Körper bestimmen dürfen, solange ist dieser Tag so wichtig.
Möge er irgendwann nicht mehr nötig sein!!
Wie kann jede und jeder Einzelne etwas dazu beitragen?
Durch die Bewusstwerdung dessen, und durch jede Frau und jeden Mann die/der aufsteht, die alten Wunden in sich heilt, und in ihre/seine volle Kraft kommt, durch jede/n Einzelnen wird dieses Feld heiler.
Auf dass sich Mann und Frau wahrhaftig auf Augenhöhe und voller Respekt begegnen.
Dann braucht es keine Machtspielchen mehr, niemand wird kleingehalten,
keiner hat Schuld, und die Gewinner sind MANN UND FRAU!
Lass uns an diesem Tag im Kreise von Frauen zusammenkommen, um gemeinsam eine nährende und inspirierende Zeit zu genießen –
wie schön es ist FRAU zu sein!
Was gibt es Schöneres als Zeit zu verschenken?
- gemeinsam erlebte fokussierte Zeit in der Natur
- oder jemandem Seelenzeit nur für sich selbst zu schenken
Gutscheine fürs "Intuitive Bogenschießen" oder für ein entspannendes "Energie-Klangbad" werden aus meinem Angebot besonders gern an liebe Menschen verschenkt.
Weihnachten ist ein Gefühl.
...also bei mir ist das auf alle Fälle so ... und das beginnt meist schon im November ; ...
Wenn es draussen kälter wird, wenn die Herbstwinde wehen, dann ist mir nach viel Kerzenschein und nach dem Duft von Zimt und Nelken.. Dann denke ich an mir liebe Menschen, und habe das Bedürfnis Ihnen zu zeigen wie wichtig sie mir sind...
Weihnachten ist ein Gefühl. Wie ist das bei euch so?
November 2021
Kennt ihr diese Geschichten aus Skandinavien - von kleinen Wichteln, die oftmals um die Vorweihnachtszeit bei den Menschen einziehen?
... und zwar immer dann wenn dringend etwas Weihnachtswichtelzauber benötigt wird..
So plötzlich aus dem Nichts erscheint so eine kleine Wichteltür in der Wohnung, im Haus, oder manchmal auch im Garten.
Und damit verbunden zieht jede Menge Schabernack ein.
Denn diese kleinen Kerle sorgen mit Ihren liebevollen Streichen dafür dass die Fröhlichkeit und Leichtigkeit nicht ausgeht.
Dadurch bringen sie Glück und Segen in jedes Zuhause.
Jedoch, zu sehen kriegt man sie nie, diese kleinen Wichtel, denn unsichtbar zu bleiben - das ist eines der wichtigsten Wichtel-Ober-Gesetze...
Und jetzt stellt euch vor - heute früh, ich schlürfe grad ganz genüsslich und noch verträumt meinen Kaffee, da fällt mir doch fast die Tasse aus der Hand -
in der Küche steht seit heute so eine Wichteltür ...
... Die war gestern noch nicht da ... ;) ..
Oktober 2021
Am Boia Jahrmarkt in der "Schänke zum schwarzen Schaf" war ich heuer eingeladen, um Geschichten für Groß und Klein zu erzählen.
Ein herzliches Danke an die Veranstalter, ein großes Danke an alle die zum Gelingen dieses wunderbaren kleinen feinen Marktes beigetragen haben.
Und ein besonderes Danke an alle großen und kleinen ZuhörerInnen, die in meinem Geschichtenzelt vorbeigeschaut haben.
Es hat so viel Freude mit euch gemacht ... ;)
Frau sein
Einen Teil meines Angebots widme ich speziell uns Frauen, da ich es liebe uns daran zu erinnern wieviel Kraft in uns ist, und manchmal schlummert.
Dazu passt das Bild meiner Lieblingsblume, der Mohnblume, ganz gut. Die Mohnblume hat eine unglaubliche Strahlkraft, Wildheit und Lebendigkeit, allerdings nur solange sie verwurzelt ist.
Nimmst du ihr den Boden unter den Füßen, so ist sie sehr zerbrechlich.
Juli 2021
Neulich im Wald hat sich eine Gruppe kleiner und großer Märchenfans zu einer gemeinsamen Wanderung eingefunden, darunter auch so mancher Dino-Experte..
Beim Einstieg ins Märchenland war noch nichts Auffälliges zu sehen..
.. jedoch später gab es allerhand zu entdecken, zu lauschen, auszuprobieren, gemeinsam zu erleben...
Lustig, aufregend und schön wars gemeinsam durch den Wald zu streifen und den Geschichten zu lauschen ..
All zuviel sei hier jedoch nicht verraten, ausserdem ist jede Märchenwanderung sowieso ganz anders ...
Nun ist es wieder ruhig geworden hier im Wald. Lediglich so manche Spur erinnert noch an die lieben Besucher.
Und - wer weiß wann die nächsten Entdecker vorbeikommen. Der Wald und all seine zauberhaften Wesen freuen sich schon wieder drauf :) !!!
Danke 2020, Hallo 2021
3.1.2021
Ein für uns alle sehr herausforderndes Jahr ist zu Ende gegangen, und ein neues noch unbeschriebenes Jahr mit vielen Chancen und Möglichkeiten hat begonnen!
Für 2021 wünsche ich euch viele wahrhaftige Momente, besondere Herzensbegegnungen,
und möge euch die Natur viele magische und inspirierende Bilder schenken.
Möge euch das neue Jahr soviel Spaß, Gesundheit, Liebe, Lebendigkeit, Musik und Tanz bringen, wie ihr nur tragen könnt.
Das neue Jahr sieht mich freundlich an,
und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir.
Johann Wolfgang von Goethe
13.11.20
Sei dir bewusst - Alles was du hörst, alles was du siehst, wirklich alles was du mit deinen Sinnen aufnimmst hinterlässt Spuren in dir. Darum sei achtsam was du an dich ranlässt,
und vergiss nicht jeden Tag genug Schönes in dein Leben zu lassen!
- Der Guten-Morgen-Song zum Abshaken
- ein Spaziergang durch den bunten Blätterwald, und wieder mal ordentlich durch den Blätterteppich rascheln
- die Tasse Kaffee ganz genüsslich zu trinken, nichts nebenher zu machen,
nur Genießen und Sein.
Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener
Hab einen wundervollen Tag!
26.10.2020
Wenn zuviele Gedanken in deinem Kopf kreisen, wenn rund um dich und in dir gerade
richtig viel los ist. Wenn du nicht mehr abschalten kannst.
Das raubt dir viel Energie und Kraft.
Mache einen Spaziergang in der Natur, lasse dich treiben. Probiere mal aus wie es sich anfühlt die halbe Geschwindigkeit deines normalen Spaziertempos zu gehen,
und nimm wahr, beobachte, lausche, ...
Werde still und lausche in dich.
Sei achtsam und folge deinen Impulsen, in der Natur gibt es so viele Möglichkeiten um wieder einen klaren Kopf zu bekommen und aufzutanken.
Und beobachte und spüre nach wie es dir nach deiner kleinen Auszeit geht,
und was du dir davon in deinen Alltag mitnehmen kannst ;).
Am 14.9.2020 bei Angela Rachl in Perwang,
Es war wunderbar gemeinsam in den Sonnenuntergang zu trommeln.
Danke an euch alle, die ihr dabei wart - jede Einzelne war wichtig und richtig.
Mal ist der Drumcircle eher sanft, mal geht's echt Vollgas, mal sind richtig viele Trommler, mal ist es eine ganz kleine feine Gruppe...
... und immer sind die Rhythmen und Klänge auf unterschiedliche Art sehr berührend und bewegend. Und die Kraft und Energie, die entsteht, wenn jeder ganz aus seiner Seele spielt, und unsere Klänge zu einer Einheit verschmelzen - das ist magisch und Balsam für die Seele.
Geschenkgutscheine
Du möchtest einem lieben Menschen
eine besondere Freude machen?
Gerne schicke ich liebevoll gestaltete Geschenk-Gutscheine auf Wunsch zu.
Jetzt Gutschein bestellen
Möchtest du regelmäßig Infos zu meinen Angeboten?
Mit einem Vermerk im Kontaktformular "Newsletter anmelden" - halte ich dich immer auf dem Laufenden!
Mit "Newsletter abmelden" kannst du dich jederzeit wieder abmelden.